Compiz Fusion unter Linux Mint 11 konfigurieren
Compiz Fusion unter Linux Mint 11 konfigurieren
Version 1.0
Author: Falko Timme, Christian Schmalfeld <c [dot] schmalfeld [at] projektfarm [dot] de>
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Compiz Fusion auf einem Linux Mint 11 System richtig konfigurieren (Das System muss eine 3D-fähige Grafikkarte besitzen – Für das Tutorial benutze ich die NVIDIA GeForce 8200). Mit Compiz Fusion lassen sich auf dem Desktop 3D-Effekte wie gummiartige Fenster und ein rotierender Desktop-Würfel bewerkstelligen.
Ich gebe für dieses Tutorial keine Garantie. Es kann sein, dass es nicht auf allen Systemen gleich funktioniert.
1 Vorbemerkung
Ich habe auf einem Desktopsystem mit einer NVIDIA GeForce 8200 gearbeitet. Es sollte aber für alle NVIDIA Grafikkarten genauso funktionieren.
2 Die NVIDIA Treiber installieren
Um die 3D-Effekte der NVIDIA Grafikkarte nutzen zu können, brauchen Sie NVIDIAs eigene Treiber, welche Sie unter Zusätzliche
Treiber installieren können. Zusätzliche Treiber ist unter System > Administration > Zusätzliche Treiber zu finden:
Unter Zusätzliche Treiber sollte stehen, dass neue NVIDIA Grafiktreiber verfügbar sind, wählen sie die empfohlene Option aus. Um den Treiber zu installieren, klicken Sie auf Aktivieren. Hierauf werden Sie gebeten, ihr Passwort einzugeben. Der Treiber sollte nun heruntergeladen und installiert werden. Ist dies geschehen, werden sie dazu aufgefordert den Computer neu zu starten, um den Treiber zu aktivieren. Klicken Sie auf Schließen um Zusätzliche Treiber zu verlassen und starten Sie den Computer neu:
Nach dem Neustart benutzt das System die NVIDIA-eigenen Grafiktreiber.
3 Die ubuntu-x-swat ppa sources.list hinzufügen
Öffnen Sie das Terminal (Menü > Terminal) und schreiben folgendes:
sudo gedit /etc/apt/sources.list
Bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Da Sie den Befehl als root-user benutzen, werden Sie um ihr Passwort gebeten.
Fügen Sie die folgenden zwei Zeilen zu der geöffneten Datei hinzu:
deb http://ppa.launchpad.net/ubuntu-x-swat/x-updates/ubuntu natty main deb-src http://ppa.launchpad.net/ubuntu-x-swat/x-updates/ubuntu natty main
Speichern Sie die Datei und rufen Sie erneut das Terminal auf.
4 Key Importieren
Zurück im Terminal, geben Sie folgenden Befehl ein und bestätigen mit Enter:
sudo apt-key adv –recv-keys –keyserver
keyserver.ubuntu.com AF1CDFA9
Sie werden erneut um Ihr Passwort gebeten. Während diesem oder den folgenden Schritten könnte es sein, dass sie um eine Bestätigung gebeten werden, um mit den Aktionen forzufahren.
In diesem Fall, tippen Sie Y für „yes“ ein und bestätigen Sie mit Enter.
Sobald das Terminal fertig mit der vorhergehenden Aktion ist, geben Sie die folgenden beiden Zeilen ein und bestätigen jeweils mit der Enter-Taste:
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
Starten Sie das System neu, sobald diese Schritte getan sind.