Der Perfekte Desktop – Fedora 9
8 Zusätzliche Software
8.1 Empfohlene Software
8.1.1 Adobe Flash Player
Homepage: http://www.adobe.com/products/flashplayer/
Wenn Du den Flash Plugin für Firefox verwenden möchtest, installiere das folgende Paket.
- flash-plugin
- libflashsupport
Bitte beachte, dass Du Firefox neu starten musst bevor Du den Plugin verwenden kannst.
8.1.2 Adobe Acrobat Reader
Homepage: http://www.adobe.com/products/reader/
Mit dem Adobe Reader kannst Du PDF-Dokumente öffnen.
Wenn Du den Adobe Acrobat Reader verwenden möchtest (inkl. dem Firefox Plugin), installiere folgende Pakete.
- AdobeReader_enu (für Englisch sprachige Benutzer)
- AdobeReader_deu (für Deutsch sprachige Benuzter)
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, ist der Adobe Reader im GNOME Anwendungsmenü verfügbar.
Akzeptiere die Lizenzbestimmung wenn Du ihr zustimmst.
Klicke auf „Edit“ im oberen Menü und wähle „Preferences“.
Wähle 96dpi als Auflösung und speichere die Einstellungen.
Bitte beachte, dass Du Firefox neu starten musst, bevor Du den Plugin verwenden kannst.
8.1.3 Microsofts True Type Kernschriftarten
Einige Schriftarten wie zum Beispiel Arial, Times New Roman und Verdana.
Wenn Du diese Schriftarten verwenden möchtest, dann baue das notwendige Paket und installiere es (Root Privilegien werden benötigt).
cd /tmp/
wget http://corefonts.sourceforge.net/msttcorefonts-2.0-1.spec
yum -y install rpm-build cabextract
rpmbuild -bb msttcorefonts-2.0-1.spec
rpm -ivh /usr/src/redhat/RPMS/noarch/msttcorefonts-2.0-1.noarch.rpm –nodeps
Ignoriere die Warnung während der Installation – „chkfontpath“ wird auf Fedora 9 nicht mehr benötigt/ist nicht mehr verfügbar.
8.1.4 W32codecs & Andere
Codecs werden benötigt umd MS und andere Video Formate abspielen zu können.
Wenn Du diese Codecs verwenden möchtest, öffne ein Terminalfenster und gib Folgendes ein (Root Privilegien werden benötigt):
cd /tmp/
wget http://www.mplayerhq.hu/MPlayer/releases/codecs/all-20071007.tar.bz2
tar xfvj all-20071007.tar.bz2
mkdir /usr/lib/codecs/
cp all-20071007/* /usr/lib/codecs/
ln -s /usr/lib/codecs/ /usr/lib/win32
Damit Dein System in der Lage ist DVDs abzuspielen, solltest Du zusätzlich folgendes Paket installieren.
- libdvdcss
8.1.5 Spamassassin Evolution Plugin
Homepage: http://spamassassin.apache.org/
Wenn Du den Spamassassin Evolution Plugin verwenden möchtest, um Deine E-Mails zu filtern, installiere das folgende Paket.
- evolution-spamassassin
8.2 Ersatz für vorhandene Software
8.2.1 Digikam (möglicher Ersatz für f-spot)
Homepage: http://www.digikam.org/
Digikam ist eine Foto Management Software.
Wenn Du Digikam verwenden möchtest, deinstalliere das folgende Paket …
- f-spot
… und installiere diese Pakete.
- digikam
- kipi-plugins
8.2.2 MPlayer (möglicher Ersatz für totem)
Homepage: http://www.mplayerhq.hu
Der MPlayer ist ein Video Player mit vielen Funktionen – der fast alle bekannten Video Formate unterstützt, z.B. MPEG/VOB, AVI, Ogg/OGM, VIVO, ASF/WMA/WMV, QT/MOV/MP4, RealMedia, Matroska, NUT, NuppelVideo, FLI, YUV4MPEG, FILM, RoQ und PVA (die Codecs von Schritt 8.1.4 werden benötigt um einige der aufgelisteten Formate unterstützen zu können).
Wenn Du den Mplayer verwenden möchtest, deinstalliere folgende Pakete …
- totem
- totem-mozplugin
… und installiere diese Pakete.
- mplayer
- mplayer-gui
- gecko-mediaplayer
8.2.3 Audacious (möglicher Ersatz für rhythmbox)
Homepage: http://audacious-media-player.org/
Audacious ist ein schlanker Audio-Player.
Wenn Du Audacious verwenden möchtest, deinstalliere das folgende Paket …
- rhythmbox
… und installiere diese Pakete.
- audacious
- audacious-plugins
- audacious-plugins-vortex
- audacious-plugins-wavpack
- audacious-plugins-nonfree-aac
- audacious-plugins-nonfree-alac
- audacious-plugins-nonfree-mms
- audacious-plugins-nonfree-mp3
- audacious-plugins-nonfree-tta
- audacious-plugins-nonfree-wma