Erstellen von virtuellen Maschinen im VMware Server direkt von ISO Dateien ohne Brennen von CDs/DVDs
Version 1.0
Author: Falko Timme <ft [at] falkotimme [dot] com>
Diese Anleitung beschreibt, wie man virtuelle Maschinen im VMware Server direkt von einer iso Datei installieren kann.
Ich übernehme keine Garantie, dass dies bei Dir funktionieren wird!
1 Vorbemerkung
Für diese Anleitung habe ich das Debian Etch netinstall .iso Image (von http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0_r1/i386/iso-cd/) auf meine Festplatte geladen. Ich werde zeigen, wie man diese .iso Datei verwendet, um eine Debian Etch VM zu erstellen. Natürlich funktioniert das auch mit .iso Images anderer Linux Distributionen.
2 Erstellen einer virtuellen Maschine aus einer ISO Datei
Öffne den VMware Server (Applications > System Tools > VMware Server Console):
Verbinde Dich zum Local Host:
Klicke dann auf „Create a new virtual machine“:
Ein neuer Wizard für die Virtuelle Maschine startet. Klicke auf „Next“:
Wähle „Typical“ und klicke auf „Next“:
Wähle Linux als Gastbetriebssystem; wähle die Version, die am besten zu Deinem .iso image passt:
Gib Deiner virtuellen Maschine einen Namen. Wenn Du magst, kannst Du die Location ändern, aber das ist optional:
Wähle eine Netzwerkverbindung (normalerweise ist „bridged networking“ die beste Wahl):
Lege die Festplattengröße Deiner neuen virtuellen Maschine fest (entferne den Haken bei „Allocate all disk space now“ damit Deine virtuelle Maschine den maximalen Festplattenplatz ausschöpfen kann, den Du festgelegt hast – Dein vm nutzt somit weniger Platz auf Deiner Festplatte bis die virtuelle Festplatte voll ist (des vm). Klicke dann auf „Finish“: