ImpressCMS 1.0 auf Debian Etch
Version 1.0
Author: Oliver Meyer <o [dot] meyer [at] projektfarm [dot] de>
Diese Anleitung veranschaulicht, wie man ImpressCMS 1.0 auf Debian Etch einrichtet.
Von der ImpressCMS Seite: „ImpressCMS is a community developed Content Management System for easily building and maintaining a dynamic web site. Keep your web site up to date with this easy to use, secure and flexible system.“
Diese Anleitung ist ein praktischer Leitfaden ohne jegliche Garantie – theoretisches Hintergrundwissen wird nicht abgedeckt. Es gibt viele Möglichkeiten ein solches System einzurichten – dies ist der Weg, den ich gewählt habe.
1 Vorbemerkung
Ich habe ein Debian Etch Grundsystem (Netzwerkinstallation) für diese Anleitung gewählt. Die beigefügte VM ist wie folgt konfiguriert:
Hostname: server1.example.com
IP: 192.168.0.100
Gateway: 192.168.0.2
Alle Passworte: howtoforge
2 Benötigte Pakete
Wir installieren einige benötigte Pakete für dieses Setup.
apt-get install apache2 libapache2-mod-php5 php5-mysql mysql-server mysql-client
3 MySQL Konfiguration
3.1 Bind Address
Damit der MySQL Server auf allen verfügbaren Oberflächen hört, müssen wir seine Konfiguration anpassen.
vi /etc/mysql/my.cnf
Suche diese Zeile …
bind-address = 127.0.0.1
… und kommentiere sie, so dass sie wie folgt aussieht:
# bind-address = 127.0.0.1
Starte danach den MySQL Server neu.
/etc/init.d/mysql restart
3.2 MySQL Root Benutzer
Zunächst müssen wir ein Passwort für den MySQL Root Benutzer anlegen.
mysqladmin -u root password %sql_root_password%
mysqladmin -h server1.example.com -u root password %sql_root_password%
3.3 ImpressCMS Datenbank & Datenbankbenutzer
Als Nächstes erstellen wir eine Datenbank für ImpressCMS.
mysqladmin -u root -p create impresscms
Danach erstellen wir einen Benutzer für diese Datenbank.
mysql -u root -p
GRANT CREATE, ALTER, INDEX, DROP, CREATE TEMPORARY TABLES, SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE ON impresscms.* TO ‚impresscms_admin’@’localhost‘ IDENTIFIED BY ‚%impresscms_admin_password%‘;
GRANT CREATE, ALTER, INDEX, DROP, CREATE TEMPORARY TABLES, SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE ON impresscms.* TO ‚impresscms_admin’@’localhost.localdomain‘ IDENTIFIED BY ‚%impresscms_admin_password%‘;
FLUSH PRIVILEGES;
quit;
4 ImpressCMS Vhost
Erstelle den Dokumenten-Root für ImpressCMS …
mkdir /var/www/impresscms/
… und das ImpressCMS Trust Verzeichnis.
mkdir /var/www/impresscms_trust/
Nun erstellen wir die vhost Konfigurationsdatei.
vi /etc/apache2/sites-available/impresscms
So könnte sie aussehen:
NameVirtualHost 192.168.0.100:80
<VirtualHost 192.168.0.100:80>
ServerName server1.example.com ServerAdmin [email protected] DocumentRoot /var/www/impresscms/
LogLevel warn ErrorLog /var/log/apache2/impresscms_error.log CustomLog /var/log/apache2/impresscms_access.log combined
</VirtualHost>
Aktiviere danach den neuen vhost …
a2ensite impresscms
… und starte Apache neu um die Änderungen zu übernehmen.
/etc/init.d/apache2 restart
5 Get ImpressCMS
Sieh Dir bitte http://www.impresscms.org/modules/mastop_publish/?tac=Download an um herauszufinden, was die neuste Version ist. Als diese Anleitung verfasst wurde, war es Version 1.0 .
cd /tmp/
wget http://downloads.sourceforge.net/impresscms/impresscms_1.0_final.tar.gz
tar xvfz impresscms_1.0_final.tar.gz
Kopiere danach den Inhalt des extrahierten Ordners „htdocs“ in den vhost Dokumenten-Root …
cp -R /tmp/htdocs/* /var/www/impresscms/
… und ändere die Berechtigungen.
chown -R www-data:www-data /var/www/impresscms/ /var/www/impresscms_trust/
chmod -R 755 /var/www/impresscms/uploads/ /var/www/impresscms/cache/ /var/www/impresscms/templates_c/ /var/www/impresscms/mainfile.php
6 Installation
Nun sind wir für die Installation bereit – öffne http://server1.example.com/ in einem Browser Deiner Wahl. Ein Installationswizard führt Dich durch den Installationsprozess. Merke: Zusätzliche Sprachdateien findest Du auf der ImpressCMS SourceForge Seite.
Das Skript hat die Serverkonfiguration überprüft – alle Ergebnisse sollten grün sein.
Das Skript hat die Datei- und Verzeichnisberechtigungen überprüft – sie sollten richtig sein. Ändere den vertrauenswürdigen Pfad zu „/var/www/impresscms_trust“ und erstelle den Pfad (klicke auf das entsprechende Feld).