Linux look Befehl Anleitung für Anfänger (mit Beispielen)
Obwohl der Befehl Linux find eine fabelhafte Arbeit für die Suche auf der Befehlszeile leistet, kann es Situationen geben, in denen ein dediziertes Tool bequemer sein kann. Ein solcher Fall ist es, Zeilen in einer Datei zu finden, die mit einem bestimmten Wort beginnen. Es gibt einen Befehl – synchronisierter Look -, der dies für dich erledigt.
In diesem Tutorial werden wir diesen Befehl anhand einiger leicht verständlicher Beispiele diskutieren. Aber bevor wir das tun, ist es erwähnenswert, dass alle Beispiele im Artikel auf einem Ubuntu 18.04 LTS-Rechner getestet wurden.
Linux Look Befehl
Der Befehl look unter Linux zeigt Zeilen an, die mit einer bestimmten Zeichenkette beginnen. Folgendes ist seine Syntax:
look [-bdf] [-t termchar] string [file ...]
Und hier ist, was die Man Page über das Tool sagt:
The look utility displays any lines in file which contain string as a prefix.
If file is not specified, the file /usr/share/dict/words is used, only
alphanumeric characters are compared and the case of alphabetic charac?
ters is ignored.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele im Q&A-Stil, die Ihnen eine gute Vorstellung davon vermitteln sollen, wie der Look-Befehl funktioniert.
Q1. Wie verwendet man den Look-Befehl?
Ganz einfach, geben Sie einfach das Wort, das Sie suchen möchten, und die Datei, in der Sie suchen möchten, als Eingaben für den Befehl look an.
Hier ist ein Beispiel:
look The test.txt
Der obige Befehl sucht nach Zeilen, die mit’The‘ in der Datei’test.txt‘ beginnen.
Zum Vergleich: Hier ist die Datei test.txt:
Und hier ist der Output:
Q2. Wie kann man die Suche innerhalb einer bestimmten Zeichenkette einschränken?
Der Befehl look ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Suche einzugrenzen, indem Sie ein abschließendes Zeichen eingeben können. So erklärt die Man Page die Option -t:
-t, --terminate termchar Specify a string termination character, i.e., only the characters in string up to and including the first occurrence of termchar are compared.
Um diese Option zu testen, habe ich test.txt mit ein paar weiteren Zeilen aktualisiert. Sieh es dir an:
Und dann den folgenden Befehl ausgeführt:
look -t n Fonds test.txt
Wir bitten also im Grunde genommen darum, nach Zeilen zu suchen, die mit dem Wort „Fonds“ beginnen, aber auch solche, die mit „Spaß“ beginnen. Und hier ist die Ausgabe:
Q3. Ist die Groß-/Kleinschreibung bei der Suche berücksichtigt?
Ja, das ist es. Wenn Sie beispielsweise den folgenden Befehl ausführen (der derselbe ist, den wir im letzten Q&A verwendet haben, mit Ausnahme der Kleinschreibung des ersten Zeichens im Wort „fund“):
siehe -t n fund test.txt
Es wird keine Ausgabe erzeugt.
Sie können jedoch erzwingen, dass look den Fall ignoriert, indem Sie die Option -f verwenden.
Q4. Wofür kann man noch einen anderen Look verwenden?
Mit dem Befehl look können Sie nach allen Wörtern suchen, die mit einem Zeichensatz beginnen. Um zum Beispiel zu sehen, was alle Wörter mit der Zeichenfolge „Liebe“ beginnen, verwenden Sie einfach den Befehl look wie folgt:
look love
Hier ist eine Beispielausgabe:
Fazit
Alles in allem ist Look also ein nützliches kleines Befehlszeilenprogramm, das Sie zumindest kennen sollten, denn Sie wissen nie, wann es sich als Retter für Sie erweisen könnte. Es bietet nicht viele Kommandozeilenoptionen, und die Mehrheit haben wir hier bereits besprochen. Um mehr über look zu erfahren, gehe zu seiner Man Page.