Network-Attached Storage mit FreeNAS
FreeNAS muss erneut neu gestartet werden. Bestätige dies indem Du y drückst:
Gib nach dem Neustart 2 ein um die IP Adresse des FreeNAS Systems einzurichten:
Wir möchten eine statische IP Adresse, also beantworten wir die Frage Do you want to use DHCP? mit n:
Gib dann die IP Adresse ein, die Du dem FreeNAS System zuweisen möchtest. Ich verwende 192.168.0.100:
Gib als Nächstes die Subnetzmaske ein. Ich verwende 24:
Das Netzwerk ist nun konfiguriert und FreeNAS teilt uns mit, dass auf das FreeNAS Web Interface nun unter der Adresse http://192.168.0.100/ in einem Browser (was wir aber noch nicht tun) zugreifen können. Drücke <ENTER>:
Lass uns nun überprüfen, ob unsere Netzwerkverbindung funktioniert. Dafür geben wir 6 ein:
Als Nächstes geben wir eine vorhandene IP Adresse unseres lokalen Netzwerkes ein (z.B. unsere Gateway Adresse, 192.168.0.1 in diesem Beispiel), um zu sehen, ob wir sie pingen können:
Wenn alles klappt, sollte der ping gelingen und wir können <ENTER> drücken:
3 Weitere Netzwerk-Konfiguration
Jetzt melden wir uns auf dem FreeNAS Web Interface an indem wir http://192.168.0.100/ (bzw. die IP Adresse, die Du FreeNAS zugewiesen hast) in unseren Browser eingeben.
Wir werden nach einem Login gefragt. Der Standard-Login ist: Benutzername admin, Passwort freenas.
Die Willkommensseite sieht wie folgt aus: