So installieren Sie den Mantis Bug Tracker auf CentOS 7
Mantis ist ein kostenloser und quelloffener Issue Tracker, der in PHP geschrieben wurde. Es bietet eine einfach zu bedienende Weboberfläche zur Verfolgung Ihrer Anwendungen. Mit Mantis können Sie ein Projekt einfach verwalten und Ihre Anwendungsfehler verfolgen.
Mantis kommt mit vielen Funktionen, einige davon sind unten aufgeführt:
- Unterstützt E-Mail-Benachrichtigungen bei Änderungen an Problemen im System.
- Leicht anpassbar.
- Revisionskontrolle von Textfeldern und Notizen.
- Volltextsuche und anonymer Zugriff.
- Wird mit über 50 Plug-Ins geliefert, die die Funktionalität von Mantis erweitern.
Hier wird erklärt, wie man Mantis Bug Tracker auf dem CentOS 7 Server installiert.
Anforderungen
- Ein CentOS 7-Server, der auf Ihrem System installiert ist.
- Ein sudo-Benutzer mit root-Rechten.
1 Erste Schritte
Beginnen wir mit der Installation von EPEL repo und dem Update des Systems auf die neueste stabile Version.
Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo yum install epel-release -y sudo yum update -y
2 LAMP-Server installieren
Vor dem Start von Mantis muss Apache, PHP und MySQL/MariaDB auf Ihrem Server installiert sein.
Installieren Sie zunächst den Apache-Webserver, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo yum install httpd -y
Sobald der Apache installiert ist, starten Sie den Apache-Dienst und aktivieren Sie ihn beim Booten mit dem folgenden Befehl:
sudo systemctl start httpd sudo systemctl enable httpd
Als nächstes installieren Sie den MariaDB-Server mit dem folgenden Befehl:
sudo yum install mariadb mariadb-server -y
Als nächstes starten Sie den MariaDB-Dienst und aktivieren Sie ihn beim Booten mit dem folgenden Befehl:
sudo systemctl start mariadb sudo systemctl enable mariadb
Mantis unterstützt PHP größer als 5.5, hier werden wir PHP Version 7 installieren.
Standardmäßig ist PHP 7 im CentOS-Repository nicht verfügbar, daher müssen Sie zuerst das Webtatic-Repository installieren.
Du kannst es mit dem folgenden Befehl installieren:
sudo rpm -Uvh https://mirror.webtatic.com/yum/el7/webtatic-release.rpm
Als nächstes führen Sie den folgenden Befehl aus, um PHP7 mit allen erforderlichen Modulen zu installieren:
sudo yum install php71w php71w-cli php71w-mysqli -y
Sobald PHP7 installiert ist, überprüfen Sie die Version des PHP mit dem folgenden Befehl:
php -v
Sie sollten die folgende Ausgabe sehen:
PHP 7.1.1 (cli) (built: Jan 19 2017 20:35:16) ( NTS ) Copyright (c) 1997-2017 The PHP Group Zend Engine v3.1.0, Copyright (c) 1998-2017 Zend Technologies
Datenbank für Mantis konfigurieren
Standardmäßig ist die MariaDB-Installation nicht gesichert, daher müssen Sie MariaDB zuerst sichern. Sie können es sichern, indem Sie das mysql_secure_installationsskript ausführen.
sudo mysql_secure_installation
Beantworten Sie alle Fragen wie unten gezeigt:
Set root password? [Y/n] Y New password: Re-enter new password: Remove anonymous users? [Y/n] Y Disallow root login remotely? [Y/n] Y Remove test database and access to it? [Y/n] Y Reload privilege tables now? [Y/n] Y
Als nächstes loggen Sie sich in die MariaDB-Shell ein und erstellen eine Datenbank und einen Benutzer für Mantis:
mysql -u root -p
Geben Sie Ihr root-Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste, erstellen Sie dann eine Datenbank und einen Benutzer mit dem folgenden Befehl:
MariaDB [(none)]> CREATE DATABASE mantisdb;
Als nächstes vergeben Sie der Mantis-Datenbank mit dem folgenden Befehl Berechtigungen:
MariaDB [(none)]> GRANT ALL PRIVILEGES ON mantisdb.* TO 'mantis'@'localhost' IDENTIFIED BY 'mantispassword';
Als nächstes müssen Sie den Befehl FLUSH PRIVILEGES ausführen, damit die Privilegien-Tabelle von MySQL neu geladen wird und wir neue Anmeldedaten verwenden können:
MariaDB [(none)]> FLUSH PRIVILEGES;
Als nächstes verlassen Sie die MariaDB-Konsole mit dem folgenden Befehl:
MariaDB [(none)]> \q
Nach der Konfiguration der Datenbank können Sie Mantis herunterladen.
4 Mantis installieren
Laden Sie zunächst die neueste stabile Version des Mantis von der sourceforge-Website herunter. Du kannst es mit dem Befehl wget herunterladen:
wget https://excellmedia.dl.sourceforge.net/project/mantisbt/mantis-stable/2.4.0/mantisbt-2.4.0.zip
Wenn der Download abgeschlossen ist, extrahieren Sie die heruntergeladene Datei mit dem folgenden Befehl in das Stammverzeichnis von apache web:
unzip mantisbt-2.4.0.zip sudo mv mantisbt-2.4.0 /var/www/html/mantis
Als nächstes ändern Sie den Besitzer des Mantis-Verzeichnisses mit dem folgenden Befehl:
chown -R apache:apache /var/www/html/mantis
Als nächstes müssen Sie eine virtuelle Apache-Hostdatei für Mantis erstellen. Sie können dies tun, indem Sie die Datei mantis.conf im Verzeichnis /etc/httpd/conf.d/ erstellen:
sudo nano /etc/httpd/conf.d/mantis.conf
Füge die folgenden Zeilen hinzu:
<VirtualHost *:80> ServerAdmin [email protected] DocumentRoot "/var/www/html/mantis" ServerName yourdomain.com <Directory /> Options FollowSymLinks AllowOverride All <Directory "/var/www/html/mantis/"> Options MultiViews FollowSymlinks AllowOverride All Order allow,deny Allow from all </Directory> TransferLog /var/log/httpd/mantis_access.log ErrorLog /var/log/httpd/mantis_error.log </VirtualHost>
Speichern und schließen Sie die Datei und starten Sie den Apache-Webserver mit dem folgenden Befehl neu.
sudo systemctl restart httpd
5 Zugriff auf die Mantis Weboberfläche
Bevor Sie auf das Webinterface von Cerb zugreifen können, müssen Sie den HTTP-Verkehr auf Port 80 über die System-Firewall zulassen.
Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo firewall-cmd --zone=public --permanent --add-service=http sudo firewall-cmd --reload
Öffnen Sie nun Ihren Webbrowser und geben Sie die URL http://yourdomain.com ein, Sie sollten die folgende Seite sehen:
Geben Sie hier alle notwendigen Details wie Datenbankname, Benutzername, Passwort, Admin-Benutzername und Passwort an. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Datenbank installieren/aktualisieren“. Nach Abschluss der Installation sollten Sie die folgende Seite sehen:
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Weiter“, Sie sollten die Mantis-Login-Seite sehen:
Geben Sie hier Benutzernamen als „Administrator“ und Passwort als „root“ ein, dann klicken Sie auf die Schaltfläche „Login“, Sie sollten das Mantis Standard-Dashboard im folgenden Bild sehen:
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Mantis Bug Tracker erfolgreich auf dem CentOS 7 Server installiert.