So installieren Sie Fork CMS auf Ubuntu 18.04 LTS
Fork CMS ist ein kostenloses und Open Source Content Management CMS, das mit einer intuitiven und benutzerfreundlichen Weboberfläche ausgestattet ist. Es kommt mit leistungsstarken Tools, die Ihre Website schöner machen. Fork ist ein einfaches, leichtes und einfach zu bedienendes CMS, das auf Symfony basiert.
In diesem Tutorial erklären wir Ihnen, wie Sie Fork CMS auf dem Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) Server installieren und konfigurieren.
Anforderungen
- Ein Server mit Ubuntu 18.04.
- Ein Nicht-Root-Benutzer mit sudo-Rechten.
Installieren Sie Apache, PHP und MariaDB.
Vor dem Start müssen Sie Apache, MariaDB und PHP auf Ihrem Server installieren. Installieren Sie zunächst den Apache und den MariaDB-Server mit dem folgenden Befehl:
sudo apt-get install apache2 mariadb-server -y
Als nächstes müssen Sie das ondrej-Repository hinzufügen, um die neueste Version von PHP zu installieren. Du kannst es mit dem folgenden Befehl hinzufügen:
sudo apt-get install software-properties-common -y sudo add-apt-repository ppa:ondrej/php
Sobald das Repository installiert ist, aktualisieren Sie das Repository und installieren Sie PHP zusammen mit allen Bibliotheken mit dem folgenden Befehl:
sudo apt-get update -y sudo apt-get install php7.2 libapache2-mod-php7.2 php7.2-xml php7.2-cli php7.2-zip php7.2-common php7.2-sqlite php7.2-curl php7.2-intl php7.2-mbstring php7.2-xmlrpc php7.2-mysql php7.2-gd wget unzip -y
Sobald alle Pakete installiert sind, öffnen Sie die Datei php.ini und nehmen Sie einige Änderungen vor:
sudo nano /etc/php/7.2/apache2/php.ini
Nehmen Sie die folgenden Änderungen vor:
memory_limit = 256M upload_max_filesize = 100M max_execution_time = 360 file_uploads = On date.timezone = Asia/Kolkata
Speichern und schließen Sie die Datei, wenn Sie fertig sind.
Als nächstes starten Sie den Apache und den MariaDB-Server und ermöglichen es ihnen, beim Booten mit dem folgenden Befehl zu starten:
sudo systemctl start apache2 sudo systemctl enable apache2 sudo systemctl start mariadb sudo systemctl enable mariadb
Datenbank konfigurieren
Bevor Sie MariaDB konfigurieren, sichern Sie die MariaDB-Installation mit dem folgenden Befehl:
sudo mysql_secure_installation
Dieses Skript setzt das Root-Passwort, entfernt anonyme Benutzer, verbietet die Remote-Anmeldung von Root und entfernt die Testdatenbank, wie unten gezeigt:
Set root password? [Y/n] n Remove anonymous users? [Y/n] y Disallow root login remotely? [Y/n] y Remove test database and access to it? [Y/n] y Reload privilege tables now? [Y/n] y
Sobald MariaDB gesichert ist, melden Sie sich bei der MariaDB-Shell an:
mysql -u root -p
Geben Sie Ihr Root-Passwort ein und erstellen Sie eine Datenbank und einen Benutzer für Fork CMS:
MariaDB [(none)]> CREATE DATABASE forkcmsdb; MariaDB [(none)]> CREATE USER 'forkcms'@'localhost' IDENTIFIED BY 'password';
Als nächstes vergeben Sie Berechtigungen für die Fork CMS-Datenbank mit dem folgenden Befehl:
MariaDB [(none)]> GRANT ALL PRIVILEGES ON forkcmsdb.* TO 'forkcms'@'localhost';
Führen Sie anschließend den Befehl FLUSH PRIVILEGES aus, damit die Privilegien-Tabelle von MariaDB neu geladen wird:
MariaDB [(none)]> FLUSH PRIVILEGES;
Schließlich verlassen Sie die MariaDB-Shell:
MariaDB [(none)]> EXIT
Fork CMS installieren
Laden Sie zunächst die neueste Version des Fork CMS von der offiziellen Website herunter und verwenden Sie den folgenden Befehl:
cd /var/www/html/ wget https://www.fork-cms.com/frontend/files/releases/forkcms-5.2.3.tar.gz
Als nächstes extrahieren Sie die heruntergeladene Datei mit dem folgenden Befehl:
tar -xvzf forkcms-5.2.3.tar.gz
Als nächstes ändern Sie den Besitzer des forkcms-Verzeichnisses:
sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/forkcms/ sudo chmod -R 755 /var/www/html/forkcms/
Als nächstes erstellen Sie eine virtuelle Apache-Hostdatei für Fork CMS:
sudo nano /etc/apache2/sites-available/forkcms.conf
Füge die folgenden Zeilen hinzu:
<VirtualHost *:80> ServerAdmin [email protected] DocumentRoot /var/www/html/forkcms ServerName example.com ServerAlias www.example.com <Directory /var/www/html/forkcms/> Options FollowSymlinks AllowOverride All Require all granted </Directory> ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined </VirtualHost>
Speichern und schließen Sie die Datei, wenn Sie fertig sind.
Als nächstes aktivieren Sie die virtuelle Apache-Hostdatei und das Umschreibmodul mit dem folgenden Befehl:
sudo a2ensite forkcms.conf sudo a2enmod rewrite
Starten Sie schließlich den Apache-Dienst neu, um alle Änderungen zu übernehmen:
sudo systemctl restart apache2
Zugriff auf ForkCMS
Öffnen Sie nun Ihren Webbrowser und geben Sie die URL http://example.com. ein. Sie werden auf die folgende Seite weitergeleitet:
Wählen Sie hier die gewünschte Sprache aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter. Du solltest die folgende Seite sehen:
Wählen Sie hier das Modul aus, das Sie installieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter. Du solltest die folgende Seite sehen:
Geben Sie hier Ihre Datenbankdaten an und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter. Du solltest die folgende Seite sehen:
Geben Sie hier Ihre Admin-E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Installation beenden. Du solltest die folgende Seite sehen:
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Log In To Fork CMS. Sie sollten den Anmeldebildschirm von Fork CMS auf der folgenden Seite sehen:
Geben Sie nun Ihren Admin-Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Anmelden. Sie werden wie in der folgenden Abbildung gezeigt zum Fork CMS Dashboard weitergeleitet: