Verwendung der S3 Storage Lens zur Anzeige der Speichernutzung und der Aktivitätsmetriken von S3 Bucket auf AWS
Das AWS S3 Storage lens gibt Einblick in die Objekt-Speichernutzung und Aktivitätstrends. Es gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Kosteneffizienz, auch wendet es die besten Datenschutzpraktiken an. Es ist der erste Analysedienst, der eine einzige Ansicht der Objektspeichernutzung und -aktivität über Hunderte und Tausende von Konten in einem Unternehmen bietet. Er bietet eine Zusammenfassung der Erkenntnisse über S3 Buckets, erkennt Ausreißer, verbessert den Datenschutz und optimiert die Speicherkosten.
S3 Storage verfügt über ein Dashboard mit vorkonfigurierten Ansichten zur Visualisierung von Trends in der Speichernutzung und -aktivität. Wir können auch Metriken im CSV- oder Parkettformat in einen S3-Eimer exportieren.
In diesem Artikel sehen wir das vorhandene Standard-Dashboard und die darin enthaltenen Metriken und erstellen ein neues Dashboard mit freien Metriken.
Vorraussetzungen
- AWS-Konto (Erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keines haben).
- Grundlegendes Verständnis von S3(Klicken Sie hier, um mehr über S3 zu erfahren)
- Ein Nicht-Root-IAM-Benutzer mit „S3StorageLensServiceRolePolicy“-Richtlinie (klicken Sie hier, umzu erfahren, wie Sie einen IAM-Benutzer erstellen können).
Was werden wir tun?
- Anmeldung bei AWS.
- Betrachten Sie S3 durch ein standardmäßiges Storage Lens-Dashboard.
- Erstellen Sie ein neues Dashboard.
Anmeldung bei AWS
Klicken Sie hier, um zur Login-Seite zu gelangen. Verwenden Sie einen Nicht-Root-Benutzer, um sich in das Konto einzuloggen. Wenn Sie einen Root-Benutzer verwenden, werden Sie Probleme beim Zugriff auf den Speicherobjektiv-Dienst haben.
Sobald Sie sich erfolgreich in Ihr AWS-Konto eingeloggt haben, sehen Sie die Hauptkonsole wie folgt.
Schauen Sie sich S3 durch ein standardmäßiges Storage Lens-Dashboard
Der Speicherobjektivdienst fällt unter S3. Klicken Sie links oben auf dem Bildschirm auf „Dienste“ und suchen Sie nach „S3“.
Hier ist das Haupt-Dashboard Ihres S3, auf dem Sie alle in Ihrem Konto verfügbaren Speicherbereiche sehen können.
Klicken Sie im linken Panel unter „Storage Lens“ auf „Dashboards“, um zum Dashboard „Storage Lens“ zu gelangen.
Wenn Sie nun versucht haben, mit einem Root-Benutzer auf das Dashboard zuzugreifen, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung.
Wie bereits erwähnt, müssen wir einen Nicht-Root-Benutzer verwenden.
Um zu erfahren, wie man einen IAM-Benutzer erstellt, klicken Sie hier. Sobald Sie mit einem Nicht-Root-Benutzer fertig sind, verwenden Sie ihn, um sich wieder in das Konto einzuloggen.
Hier können Sie sehen, dass ich jetzt mit einem Nicht-Root-Benutzer angemeldet bin, der über die erforderlichen Berechtigungen zur Durchführung von Operationen verfügt. Früher war ich mit einem Root-Benutzer angemeldet.
Sobald Sie sich mit einem Nicht-Root-Benutzer wieder in das Konto einloggen, können Sie das vorhandene Standard-Dashboard sehen. Das Standard-Dashboard ist von AWS Amazon S3 vorkonfiguriert, um uns dabei zu helfen, zusammengefasste Einblicke und Trends für alle aggregierten Speicherverbrauchs- und Aktivitätsmetriken unseres Kontos auf der Konsole zu visualisieren.
Wenn Sie mehrere Konten unter Ihrer Organisation haben, können Sie die Trends Ihrer Bereiche sehen.
Sie werden Trends Ihrer Buckets aus verschiedenen Regionen sehen.
Unter der Registerkarte Speicherklasse sehen Sie Trends für den Bucket entsprechend der Speicherklasse Ihrer Buckets.
Unter der Registerkarte Bucket sehen Sie Trends gemäß den Bucketnamen.
Ein neues Dashboard erstellen
Klicken Sie auf das Dashboard in der linken Leiste, um zur Konsole des Storage Lens-Service zu gelangen.
Um ein neues S3 Storage Lens-Dashboard zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Dashboard erstellen“.
Geben Sie einen Namen für Ihr Dashboard und den Bereich an, in dem dieses Dashboard erstellt werden soll. Wenn Sie möchten, können Sie das Dashboard sogar deaktivieren, so dass es keine tagesaktuellen Metriken anzeigt. Fügen Sie Tags zu Ihrem Dashboard hinzu, obwohl dies ein optionaler Schritt ist.
Beim Erstellen eines Dashboards können Sie Regionen und Bereiche einschließen oder Regionen und Bereiche ausschließen. Hier habe ich „Regionen und Bereiche ausschließen“ — > „Regionen ausschließen“ gewählt und 2 auszuschließende Regionen ausgewählt. Durch das Ausschließen dieser 2 Regionen werden die Bereiche dieser beiden Regionen vom Dashboard nicht überwacht.
Sie können „Freie Metriken“ oder „Erweiterte Matrix“ für Ihr Dashboard wählen.
Klicken Sie auf „Dashboard erstellen“, um Ihr erstes Dashboard im S3-Speicherlinsendienst zu erstellen.
Hier sehen Sie, dass das Dashboard erstellt wurde und der Status des Dashboards aktiviert ist.
Wenn Sie ein neues Dashboard erstellen, dauert es mindestens 48 Stunden, bis die Daten in das Dashboard einfließen. Da wir das Dashboard gerade erst erstellt haben, werden darin keine Daten verfügbar sein.
Wenn Sie dieses Dashboard nicht wünschen, können Sie es löschen oder deaktivieren. Um das Dashboard zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.
Bestätigen Sie Ihre Löschaktion, indem Sie den Namen des Dashboards in das Textfeld eingeben und auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken.
Schlussfolgerung
In diesem Artikel sahen wir das Standard-Dashboard und die verschiedenen Optionen, die darin zur Verfügung stehen, um die S3-Bereiche zu analysieren und Aktivitätstrends zu überprüfen. Wir sahen auch die Schritte zur Erstellung eines neuen Dashboards mit freien Metriken.