Kategorie: Howtos & Tutorials
Diese Anleitung veranschaulicht, wie man Apples Safari Browser auf Ubuntu 7.10 installiert. Da es keine Linux Version von Safari gibt, werden wir es unter Wine ausführen. Wir werden das Tool PlayOnLinux verwenden, um Safari...
Diese Anleitung veranschaulicht, wie man .rpm Pakete in .deb Pakete mit einem Tool, das alien heißt, umwandeln kann, damit man sie ganz leicht auf Debian und Ubuntu Systemen installieren kann. Das kann manchmal sehr...
Diese Anleitung veranschaulicht, wie man einen PCLinuxOS 2007 Desktop einrichtet, der ein vollwertiger Ersatz für den Windows Desktop ist, das heißt der alle benötigten Programme enthält, die man auch bei Windows verwendet. Die Vorteile...
Diese Anleitung beschreibt wie man einen Postfix Mail Server installiert, der auf virtuellen Benutzern und Domains basiert, das heißt Benutzer und Domains, die in einer MySQL Datenbank sind. Weiterhin werde ich die Installation und...
Wenn Du von einer Spam-Attacke betroffen bist, die Deinen Mail Server mit Hunderten/Tausenden von E-Mails der gleichen Senderadresse oder Empfängeradresse überflutet, kannst Du Deine Mail Queue von diesen E-Mails mit nur einem einzigen Befehl...
Diese Anleitung veranschaulicht, wie man PC-BSD v1.4 beta einrichtet. PC-BSD ist unter der BSD license veröffentlicht worden. Mehr… »
Diese Anleitung veranschaulicht, wie man TrueCrypt mit gui auf Ubuntu 7.10 einrichtet. TrueCrypt ist eine kostenlose open-source Verschlüsselungs-Software für den Desktop Gebrauch. Mehr… »
Wenn Du ein dual-boot Windows/Linux System hast, kennst Du wahrscheinlich folgendes Problem: Du kannst zwar auf Dateien von Deiner Windows Installation zugreifen während Du in Linux bist, aber nicht umgekehrt. Diese Anleitung zeigt 3...
Lighttpd ist ein sicherer und schneller Web Server, der für geschwindigkeits-kritische Umgebungen entwickelt worden ist. Diese Anleitung veranschaulicht, wie man Lighttpd auf einem Fedora 8 Server mit PHP5 Unterstützung (durch FastCGI) und MySQL Unterstützung...
Diese Anleitung veranschaulicht wie man MyDNS und MyDNSConfig auf CentOS 5.1 installiert und konfiguriert. MyDNS ist ein DNS Server, der MySQL Datenbanken als Backend verwendet anstelle von Konfigurationsdateien wie zum Beispiel Bind oder djbdns....