Linux Nano Editor für Anfänger erklärt (10 Beispiele)
In diesem Tutorial werden wir die grundlegende Verwendung des Nano-Editors sowie einige der damit verbundenen Funktionen diskutieren.
In diesem Tutorial werden wir die grundlegende Verwendung des Nano-Editors sowie einige der damit verbundenen Funktionen diskutieren.
OrangeScrum ist ein kostenloses und Open-Source-Projektmanagement- und Kollaborationswerkzeug. Es wird verwendet, um Projekte, Teams, Dokumente, Aufgaben zu verwalten und mit dem Team über wichtige Themen zu kommunizieren. In diesem Tutorial wird erklärt, wie man OrangesCrum auf dem Ubuntu 18.04 LTS-Server installiert und konfiguriert.
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Apache Tomcat 8.5 auf Ubuntu 16.04 LTS (Yakkety Yak) installieren und konfigurieren und wie Sie die Voraussetzung Java 8 auf dem Ubuntu-Server installieren und konfigurieren. Apache Tomcat ist eine Open-Source Java Servlet Implementierung, die von der Apache Software Foundation entwickelt wurde.
Osquery ist eine Open-Source-Betriebssystemüberwachungs-, Abfrage- und Analysesoftware. Von Facebook erstellt, stellt es ein Betriebssystem als leistungsstarke relationale Datenbank zur Verfügung, die mit SQL-basierten Abfragen abgefragt werden kann. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie osquery auf Ubuntu 18.04 LTS und CentOS 7 installieren.
Spotify ist ein schwedisches Unterhaltungsunternehmen, das von Daniel Ek und Martin Lorentzon gegründet wurde und Ihnen sofortigen Zugriff auf Millionen von Songs von alten Favoriten bis hin zu den neuesten Hits bietet. In diesem Tutorial wird erklärt, wie man Spotify unter Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) installiert.
Mediawiki ist eine kostenlose und quelloffene Wiki-Software, mit der Sie Ihre eigene Wiki-Seite erstellen können. In diesem Tutorial erfahren wir, wie man Mediawiki mit Apache Webserver auf Ubuntu 18.04 Server installiert.
phpMyAdmin ist ein kostenloses und quelloffenes Administrationstool für MySQL und MariaDB. phpMyAdmin ist ein webbasiertes Tool, mit dem Sie MySQL- oder MariaDB-Datenbanken einfach verwalten können. In diesem Tutorial werden wir erklären, wie man phpMyAdmin auf dem Ubuntu 18.04 Server installiert und sichert.