Monatsarchiv: August 2012

nginx: Besucher mit dem GeoIP Modul nach Ländern blocken (Debian/Ubuntu)

Dieses Tutorial erklärt Ihnen, wie Sie in nginx das GeoIP Modul benutzen um damit Besucher aus bestimmten Ländern zu blocken. Dies wird durch die GeoIP Datenbank möglich gemacht, welche die IP Adressen der Benutzer mit Ländern verknüpft. nginx muss mit HttpGeoipModule kompiliert sein um die GeoIP Datenbank nutzen zu können.

Virtual Hosting mit PureFTPd und MySQL (Inkl. Quota- und Bandbreitenmanagement) unter Ubuntu 12.04

Dieses Tutorial erklärt, wie man einen PureFTPd Server installiert, welcher virtuelle Benutzer aus einer MySQL Datenbank anstatt echte Systembenutzer benutzt. Dies erbringt ein besseres Leistungsverhältnis und erlaubt es, tausende FTP Benutzer auf einer einzigen Maschine zu haben. Zusätzlich wird der Nutzen von Quota und Upload-/Downloadbandbreitenlimits mit diesem Setup gezeigt. Passwörter werden, verschlüsselt als MD5 Strings, in der Datenbank gespeichert. Das Tutorial basiert auf Ubuntu 12.04.

VirtualBox: Mit LVM Snapshots Backups und Klone laufender virtueller Maschinen erstellen (keine Downtime)

Wenn Sie LVM Datenträger für Ihre VirtualBox VMs benutzen (wie im Tutorial Using RAW Devices In VirtualBox VMs) können Sie Backups und Klone von laufenden virtuellen Maschinen anlegen ohne diese vorher herunterzufahren. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie dies bewerkstelligen: LVM Snapshots benutzen um Backups und Klone ohne Downtime anzulegen.