Kategorie: Anleitungen

So installierst du das Cachet-Statusseiten-System unter FreeBSD 12

Cachet ist ein wunderschönes und leistungsfähiges, in PHP geschriebenes Open-Source-Statusseitensystem, mit dem du deinen Kunden, Teams und Aktionären Ausfallzeiten und Systemfehler besser mitteilen kannst. In diesem Tutorium installieren wir das Cachet-Statusseitensystem mit PHP, Nginx, MariaDB und Composer auf dem FreeBSD 12-System.

Wie man PostgreSQL mit Prometheus und Grafana unter Ubuntu 22.04 überwacht

In diesem Tutorial richtest du die Monitoring-Plattformen Prometheus und Grafana ein, um den PostgreSQL-Datenbankserver zu überwachen. Du installierst und richtest den postgres_exporter ein, um die Daten des PostgreSQL-Servers zu sammeln und sie dem Prometheus-Server zur Verfügung zu stellen. Am Ende dieses Tutorials richtest du das Dashboard-Monitoring für den PostgreSQL-Server über die Datenvisualisierungsplattform Grafana ein.

Wie man IKEv2 VPN mit Strongswan und Letsencrypt unter Ubuntu einrichtet

Strongswan ist eine quelloffene, plattformübergreifende IPSec-Implementierung. Es ist eine IPSec-basierte VPN-Lösung, die sich auf starke Authentifizierungsmethoden und -mechanismen konzentriert. Sie unterstützt sowohl IKEv1- als auch IKEv2-Schlüsselaustauschprotokolle, Authentifizierung auf Basis von X.509-Zertifikaten oder gemeinsam genutzten Schlüsseln und sichere IKEv2-EAP-Benutzerauthentifizierung.

InfluxDB auf CentOS 8 installieren

InfluxDB ist eine Open-Source- und Zeitreihen-Datenbank, die von InfluxData entwickelt wurde. Sie ist in Go geschrieben und für hohe Schreib- und Abfragelasten ausgelegt. In diesem Tutorial wird erklärt, wie du InfluxDB auf CentOS 8 installierst.

Laravel unter Debian 12 installieren

Laravel ist ein auf PHP basierendes Webanwendungs-Framework für die Erstellung von Unternehmens-Webanwendungen. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du Laravel Schritt für Schritt unter Debian 12 installierst, damit du mit dem Laravel-Projekt loslegen kannst.