HowtoForge Linux Anleitungen
Redis ist ein freier, quelloffener In-Memory-Schlüsselwertspeicher, der verschiedene Arten von Datenstrukturen unterstützt. Sie können ihn als Datenbank, Cache, Message Broker und Warteschlange verwenden. In diesem Tutorial wird erklärt, wie Redis auf einem CentOS 8-Server installiert wird.
Traefik ist ein Open-Source-HTTP-Reverse-Proxy und Load Balancer, der Ihnen hilft, Mikrodienste einfach zu implementieren. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Traefik als Reverse-Proxy unter CentOS 8 installieren und konfigurieren.
MantisBT ist eine freie, quelloffene und webbasierte Fehlerverfolgungssoftware, die in PHP geschrieben ist. Es ist einfach, benutzerfreundlich und benutzerfreundlich und wird mit einer Vielzahl von Tools geliefert, die Ihnen helfen, mit Teams zusammenzuarbeiten, um Fehler und Probleme schnell zu lösen.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die neueste Laravel Version 8.x mit dem Apache Webserver auf dem Ubuntu 20.04 Server installieren. Wir werden Ihnen zwei verschiedene Wege zeigen, wie Sie das Web-Framework Laravel auf dem Linux-Ubuntu-System installieren können.
Graylog ist ein freies und quelloffenes Software-Tool zur Protokollverwaltung, das zur Überwachung der Protokolle der Netzwerksysteme vom zentralen Server aus verwendet werden kann. Es verwendet Elasticsearch zur Speicherung von Protokolldaten und zur Bereitstellung von Suchfunktionen und MongoDB zur Speicherung von Metainformationen.
RavenDB ist eine freie und quelloffene dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank, die mehrere Datenbanken unterstützt und die Daten auf mehrere Server verteilt oder partitioniert. In diesem Tutorial werden wir lernen, wie man RavenDB auf einem Ubuntu 20.04 Server installiert.
In diesem Tutorial lernen wir, wie man ONLYOFFICE Online-Editoren und Ihre Moodle-Instanz mit Hilfe des in der Moodle-Bibliothek verfügbaren Aktivitäts-Plugins verbindet.
MinIO ist ein hochleistungsfähiges, verteiltes Objektspeichersystem. Es ist softwaredefiniert, läuft auf branchenüblicher Hardware und ist zu 100 % Open Source. In diesem Tutorial werde ich erklären, wie man einen Minio-Server für die Nutzung der Speicherarchitektur einrichtet.
In diesem Artikel sehen wir zwei Beispiele für den Zugriff auf Daten aus Configmaps in Kubernetes. In dem einen Beispiel werden wir Configmaps als Umgebungsvariablen im Pod-Befehl verwenden und in dem anderen Beispiel werden wir ein Volume mit Daten füllen, die in einer ConfigMap
Apache Spark ist ein Open-Source-Framework und ein universell einsetzbares Cluster-Computersystem. Spark bietet High-Level-APIs in Java, Scala, Python und R, die allgemeine Ausführungsgraphen unterstützen.