HowtoForge Linux Anleitungen
Nessus ist ein Open-Source-Netzwerksicherheitsscanner für Schwachstellenanalysen, Penetrationstests und Ethical Hacking. In diesem Lernprogramm führen wir dich durch die Installation des Nessus Network Security Scanners auf dem Debian 12 Server. Außerdem führst du den ersten Host-Scan mit Nessus durch, um Sicherheitslücken auf den Zielhosts zu erkennen.
Iocage ist ein in Python geschriebener FreeBSD-Knastmanager. Er ist einfach und verfügt über eine einfache Befehlssyntax. Der Iocage Jail-Manager ist speziell für ZFS-Datensätze in Jails gedacht und ermöglicht es dir, Jails auf Basis des virtuellen Netzwerkstacks „VNET“ und/oder der „Shared IP“-basierten Jail zu erstellen. Mit Iocage kannst du eine Jail-Vorlage, eine Basis-Jail und eine normale Jail erstellen.
OpenProject ist eine Projektmanagement-Software, die in Ruby on Rails und AnguilarJS geschrieben wurde. Dieses Tutorial führt dich durch die Installation der Projektmanagement-Software OpenProject auf dem Debian 12 Server.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du einen FTP-Server auf FreeBSD mit der Serveranwendung ProFTPd einrichtest. Wir werden den ProFTPd-Server installieren, die Bereitstellung mit SSL/TLS-Sicherheit einrichten und sichern und den FTP-Benutzer einrichten.
Odoo (früher bekannt als OpenERP) ist eine selbst gehostete Suite mit über 10.000 Open-Source-Anwendungen, die sich für verschiedene Geschäftsanforderungen eignen, darunter CRM, eCommerce, Buchhaltung, Inventarisierung, Projektmanagement und Point of Sale. In diesem Tutorial lernen wir, wie wir Odoo 16 Stack auf einem Rocky Linux 9 Server installieren.
Meilisearch ist eine Open-Source-Suchmaschine, die in der Sprache Rust geschrieben wurde. In diesem Tutorial erfährst du, wie du Meilisearch auf einem Debian 12-Server in der Produktion installierst und mehrere einfache Suchen damit durchführst.
Apache Tomcat oder „Tomcat“ ist ein freier und quelloffener Java Servlet Container für Java Code und Anwendungen. In dieser Anleitung lernst du, wie du Apache Tomcat auf einem Ubuntu 24.04 Server installierst. Du wirst Apache Tomcat 10 mit dem Java OpenJDK 21 installieren und anschließend Nginx als Reverse Proxy installieren und konfigurieren.
TYPO3 ist ein kostenloses und quelloffenes Content Management System für Unternehmen. Es bietet Funktionen auf Enterprise-Niveau wie ein skalierbares CMS mit Multisite-Unterstützung, mehrsprachige Installationen, starke Sicherheitsimplementierungen, ist rasend schnell und kann überall ausgeführt werden.
phpMyAdmin ist ein kostenloses und quelloffenes Tool zur Verwaltung und Administration von MySQL-Servern. Es ermöglicht dir, MySQL-Daten über einen Webbrowser zu verwalten. Du kannst Datenbanken, Tabellen, Spalten, Indizes, Relationen, Benutzer, Berechtigungen usw. über eine einzige Dashboard-Oberfläche in deinem Webbrowser verwalten.
Odoo ist eine kostenlose Open-Source-Anwendung und eine der beliebtesten Suiten für Geschäftsanwendungen, die Unternehmen bei der Führung und Verwaltung ihrer Geschäfte unterstützt. In diesem Beitrag wird erklärt, wie du Odoo mit Nginx auf Alma Linux 8 installierst.