Autor: howtoforge

So installierst du Nodejs auf Rocky Linux 8.4

Node.js ist eine plattformübergreifende Java-Script-Laufzeitumgebung für serverseitige Programmiersprachen. Sie basiert auf der V8-JavaScript-Engine von Chrome und ermöglicht es dir, JavaScript-Code auf der Serverseite auszuführen. In diesem Tutorial erfährst du, wie du Node.js auf Rocky Linux mit zwei verschiedenen Methoden installieren kannst.

So installierst und konfigurierst du Nagios unter CentOS 8

Nagios ist ein beliebtes und eines der leistungsfähigsten Open-Source-Computerüberwachungssysteme. Es überwacht deine IT-Infrastruktur und stellt sicher, dass deine Netzwerke, Server, Anwendungen und Prozesse reibungslos funktionieren. In diesem Lernprogramm lernst du, wie du Nagios auf einem CentOS 8 basierten Server installierst und konfigurierst.

Wie man Wikijs auf Rocky Linux installiert

Wiki.js ist eine Open-Source-Wiki-Software, die in JavaScript geschrieben wurde und auf der Node.js-Laufzeitumgebung läuft. In dieser Anleitung lernst du, wie du Wiki.js auf dem Rocky Linux Server installierst. Du wirst Wiki.js mit der neuesten LTS-Version von Node.js installieren, PostgreSQL als Hauptdatenbank verwenden und den Nginx-Webserver als Reverse Proxy einsetzen.

So installierst du das Django Framework unter Debian 11

Django ist ein freies und quelloffenes Webentwicklungs-Framework, das in Python geschrieben ist. Es wird für die Entwicklung komplexer und datenbankgestützter Python-Anwendungen verwendet. In diesem Tutorial erkläre ich dir, wie du Django in einer virtuellen Python-Umgebung mit einer PostgreSQL-Datenbank unter Debian 11 einrichtest.