HowtoForge Linux Anleitungen
SonarQube oder früher Sonar ist eine Open-Source-Plattform für statische Codeanalyse und Codesicherheit. Mit ihr kannst du statische Codeanalysen und Codequalität durchführen, um Fehler zu erkennen und die Anwendungssicherheit zu verbessern. Außerdem liefert es Berichte zu doppeltem Code, Codierungsstandards, Codekomplexität und Sicherheitsempfehlungen.
GitLab ist eine kostenlose und quelloffene DevOps-Software, die mehrere Tools für die Entwicklung, Sicherung und den Betrieb von Software in einer einzigen Anwendung enthält. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du GitLab CE auf Alma Linux 8 installierst.
LDAP oder Lightweight Directory Access Protocol ist ein offenes und standardisiertes Anwendungsprotokoll für den Zugriff auf und die Pflege von Verzeichnisinformationsdiensten. In diesem Tutorial zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du OpenLDAP auf Debian Buster 10 installierst.
MySQL ist ein relationales Open-Source-Datenbanksystem, das auf vielen Betriebssystemen funktioniert, darunter Windows, Linux, MacOS und FreeBSD. Es ist wahrscheinlich das beliebteste OpenSource-RDBMS und eine zentrale Komponente des LAMP- und LEMP-Stacks.
Nachdem du das FreeIPA-Identitätsmanagementsystem installiert hast, musst du die Client-Rechner beim FreeIPA-Server anmelden und hinzufügen. In diesem Lernprogramm zeigen wir dir, wie du einen Ubuntu-Client-Rechner zum FreeIPA-Server hinzufügst. Am Ende können sich die FreeIPA-Benutzer mit der vom FreeIPA-Server bereitgestellten Authentifizierung auf den Ubuntu-Clientrechnern anmelden.
Gitlab Server ist eine Open-Source-Version der Cloud-gehosteten Versionskontrolle Gitlab. In dieser Anleitung lernst du, wie du Gitlab Server mit Docker auf einem Ubuntu 22.04 Server installierst.
Redmine ist ein kostenloses und quelloffenes Projektmanagement- und Problemverfolgungsprogramm. Es handelt sich um eine webbasierte Anwendungssoftware, die hauptsächlich in Ruby on Rails geschrieben wurde. Sie ist plattformübergreifend und unterstützt mehrere Datenbanken und Sprachen.
FileRun ist eine selbst gehostete, webbasierte Anwendung zur Synchronisierung und Freigabe von Dateien. In diesem Lernprogramm lernst du, wie du FileRun mit Docker auf deinem Linux-Server installierst. Außerdem werden wir Elasticsearch konfigurieren, um eine Volltextsuche zu ermöglichen.
Docker ist eine Reihe offener Plattformen, die eine Virtualisierung auf Betriebssystemebene für die Entwicklung, den Versand und den Betrieb von Anwendungen bieten. In diesem Lernprogramm lernst du, wie du Docker auf Debian 11 Bullseye installierst. Außerdem lernst du die grundlegenden Funktionen von Docker kennen, um Container auszuführen und Images zu verwalten.
Joomla ist ein kostenloses, quelloffenes und eines der beliebtesten Content Management Systeme. In diesem Lernprogramm lernst du, wie du Joomla CMS mit Apache und Let’s Encrypt SSL auf Alma Linux 8 installierst.